Weinfest
Weinfest Bad Homburg 2025 -
die Stadt wird zur Genussmeile
Traditionell wird am Wochenende nach Christi Himmelfahrt das Weinfest in Bad Homburg gefeiert wird. Winzer aus den verschiedensten Anbaugebieten stellen ihre besten Tropfen vor, untermalt von stimmungsvoller Live-Musik und dem Besuch der Weinmajestäten. Die Gastronomen bieten deftige und süße Köstlichkeiten an, die Geschäftswelt lädt zum Bummeln ein und natürlich ist auch an Unterhaltung für die Kleinsten gedacht – ein genussvolles und erlebnisreiches Wochenende steht bevor.
Am Freitag, den 30. Mai, wird das Fest um 17 Uhr auf dem Kurhausplatzt offiziell eröffnet, in Anwesenheit der Deutschen Weinprinzessin Katharina Gräff, Vertretern der Stadt und vieler anderer Ehrengäste. Musikalisch untermalt wird die Eröffnung von Swinging Soul. Die drei Vollblut-Musiker spielen bis 22.30 Uhr auf der Taunus Sparkassen-Bühne am Kurhaus.
Auf dem Marktplatz darf sich das Publikum auf Alex Chilla freuen. Sein Repertoire reicht von feinfühligen Evergreens über Pop-Klassiker bis hin zu groovigen Akustik-Versionen bekannter Hits. Auf dem Waisenhausplatz unterhält am Freitagabend die Bernd Schütz Band.
Am Samstagmittag verspricht es besonders spaßig zu werden, denn wir bitten zum Wein-Quiz. Auf der Taunus Sparkassen-Bühne treten Teams, bestehend aus Vertretern der Stadt, der Taunus Sparkasse, dem Weinfest-Partner, und der Kirchen gegen die Weinmajestäten an. In diesem Jahr sind dabei: Die Gebietsweinkönigin der Hessischen Bergstraße, Katja, die Moselweinprinzessin Paula Sophie, die Gebietsweinkönigin des Weinland Nahe, Zoé, die Gebietsweinkönigin aus dem Rheingau, Lena, und der Gebietsweinkönig Levin aus Rheinhessen – erstmalig ist ein männlicher Vertreter der deutschen Weine am Start!
Anschließend werden Diana und Werner von WEAP zum Feiern und Tanzen einladen, sie spielen Bekanntes und Beliebtes aus allen Jahrzehnten und sorgen für ordentlich Stimmung auf dem Platz.
Auf dem Markplatz erfüllt Hut ab! Musikwünsche des Publikums mit handgemacht und hautnah. Auf dem Waisenhausplatz sind Two and a Box im Einsatz, sie reißen das Publikum mit, mit Cover-Songs und Spaß bei der Performance.
Am Sonntag, den 1. Juni, findet der ökumenische Gottesdienst unter freiem Himmel mit den Pfarrern Werner Meuer (St. Marien) und Andreas Hannemann (Erlöserkirche) statt, bevor die Geschäfte ab 13 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag einladen. Ab 13 Uhr legen die Musiker los: Auf der Taunus Sparkassen-Bühne laden Die falschen Fuffziger zum „Sound of the Fifties“ ein, auf dem Marktplatz versetzt Movimiento das Publikum in entspannte Stimmung, auf dem Waisenhausplatz begeistert das Bad Homburger Jazztrio Smile for me mit Leichtigkeit und Leidenschaft und auf der Einkaufsmeile ist das Rainer Pfaff Duo im Einsatz, um die Besucher auch beim Einkaufen bestens zu unterhalten.
Das Kinder-Programm mit Annette und Eugenio sorgt mit Luftballon-Tieren, mit Zauberei, Jonglage und Theater am Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr für strahlende Augen.
